Profi cash Update 12.92

Das Update auf die Version 12.92 steht zur Verfügung. Für die Durchführung des Updates werden Adminrechte benötigt. Bitte führen Sie stets eine Datensicherung vor der Updateausführung durch. 

Neue Funktionen, Verbesserungen und Aktualisierungen:

  • Die Verarbeitung von Zahlungsanforderungen (Request-to-Pay) über EBICS wurde neu integriert. Auf der Seite des Versenders ist es nun möglich, Zahlungsanforderungen zu erfassen, zu bearbeiten und auszuwerten. Dabei kann eine Rechnung, z.B. im Format PDF zusammen mit der Zahlungsanforderung an den Zahlungspflichtigen verschickt werden. Weiterhin erfolgt beim Umsatzabruf ein Abgleich, so dass eingehende Zahlungen den zugrunde liegenden Zahlungsanforderungen automatisch zugeordnet werden.
    Der Versand von externen Dateien, die in einer Drittanwendung, beispielsweise einer Finanzbuchhaltung oder einem ERP-System erstellt wurden, kann ebenfalls mit Profi cash durchgeführt werden.
    Der aktuelle Status zu eingereichten Zahlungsanforderungen kann abgerufen und in der Datenbank vorgehalten werden
  • In der Rolle als Empfänger von Zahlungsanforderungen kann eine qualifizierte Antwortnachricht an den Sender geschickt werden.
    Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, aus der Anforderung direkt einen mit allen Daten vorausgefüllten Zahlungsauftrag anzulegen und auszuführen.
    Falls der Sender der Anforderung eine Rechnung beigefügt hat, wird diese automatisch extrahiert und im Datenverzeichnis abgelegt.
  • Die Bundesbank hat die Meldeschwellen im außenwirtschaftlichen Meldewesen von 12.500,- EUR auf 50.000,- EUR angehoben.
    Diese Änderung wird bei der Prüfung von SEPA- und AZV-Aufträgen nun berücksichtigt.
  • Wird eine Kunden-ID von EBICS 2.4 oder 2.5 auf 3.0 umgestellt wird, müssen sich wegen des geänderten Sicherheitsmediums alle Teilnehmer neu initialisieren. Dasselbe gilt für den umgekehrten Wechsel von EBICS 3.0 nach 2.4 oder 2.5.
    Daher wird in diesen Fällen nun eine Warnung ausgegeben, falls für die BPD bereits initialisierte Teilnehmer existieren.
  • Die FinTS- bzw. HBCI-Zertifikate für das PIN/TAN-Verfahren für die ING-DiBa AG und die Deutsche Kreditbank AG (DKB) wurden aktualisiert.
  • Die neue FinTS-Adresse der DKB wird nun vorbelegt.
  • Der Bankleitzahlbestand wurde auf den Stand der Deutschen Bundesbank vom 03.03.2025 aktualisiert.
  • Die Datenbank der an SEPA teilnehmenden Banken wurde auf den Stand vom 08.02.2025 aktualisiert.

Folgende Probleme wurden behoben:

  • Beim Export eines Dokuments wurde direkt der Dateiauswahldialog geöffnet. Nun wird vorher wieder der Dialog mit den Exportoptionen angezeigt.
  • Die Details zu Daten der Finanzgruppe konnten in der Übersicht nicht geöffnet werden.
  • In seltenen Fällen konnte es passieren, dass beim Ausdruck einer Tabelle in Fettschrift formatierte Daten nur unvollständig dargestellt wurden.

 

08.04.2025

Unsere Website ist so modern
wie unsere Systeme!
Endlich – wir haben unsere
Website relauncht.

Jetzt können wir Ihnen endlich so gegenübertreten, wie
Sie es verdienen. Stöbern Sie doch gerne ein bisschen.

Und wenn Fragen aufkommen oder Sie etwas wissen
wollen – Sie wissen schon… Nehmen Sie gerne Kontakt
zu uns auf.

(0 20 43) 680 31 – 0

(Mo – Fr     08:00 – 18:00 Uhr)